Rückgaberichtlinien
Letzte Aktualisierung: 15. April 2024
1. Rückgabepolitik
Die Zukunft der Robotik GmbH bemüht sich, Ihnen qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Diese Rückgaberichtlinie erläutert, unter welchen Bedingungen wir Rückerstattungen für unsere kostenpflichtigen Angebote gewähren. Unsere Richtlinie zielt darauf ab, transparent und fair zu sein, während wir gleichzeitig unsere Geschäftsinteressen schützen.
1.1. Geltungsbereich
Diese Rückgaberichtlinie gilt für alle kostenpflichtigen digitalen Produkte und Dienstleistungen, die über unsere Website angeboten werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Premium-Mitgliedschaften und Abonnements
- Digitale Publikationen (E-Books, PDF-Berichte, Forschungsstudien)
- Online-Kurse und Webinare
- Beratungsdienstleistungen
- Konferenz- und Veranstaltungstickets
1.2. Allgemeine Rückgabebestimmungen
Wir möchten, dass Sie mit Ihrem Kauf zufrieden sind. Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht vollständig zufrieden sind, bieten wir je nach Art des Produkts oder der Dienstleistung verschiedene Rückgabeoptionen an.
Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, Rückerstattungsanträge im Einzelfall zu prüfen und zu entscheiden, insbesondere bei Verdacht auf Missbrauch unserer Rückgaberichtlinie.
2. Bedingungen für Rückerstattungen
2.1. Digitale Publikationen
Für digitale Publikationen wie E-Books, PDF-Berichte und Forschungsstudien gelten folgende Bedingungen:
- Innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf können Sie eine vollständige Rückerstattung beantragen, wenn Sie mit dem Inhalt nicht zufrieden sind.
- Der Antrag muss eine kurze Begründung enthalten, warum das Produkt Ihren Erwartungen nicht entspricht.
- Sobald ein digitales Produkt mehr als 25% heruntergeladen oder genutzt wurde, ist eine Rückerstattung nicht mehr möglich.
2.2. Premium-Mitgliedschaften und Abonnements
Für unsere Premium-Mitgliedschaften und Abonnements gelten folgende Regeln:
- Bei monatlichen Abonnements können Sie innerhalb der ersten 7 Tage nach Beginn des Abonnements eine vollständige Rückerstattung für den laufenden Monat erhalten.
- Bei jährlichen Abonnements haben Sie Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen nach Beginn des Abonnements.
- Nach Ablauf dieser Fristen erfolgen keine anteiligen Rückerstattungen für nicht genutzte Zeiträume, Sie können jedoch jederzeit kündigen, um zukünftige Verlängerungen zu vermeiden.
- Bei Abonnements mit einem kostenlosen Probezeitraum erfolgt keine Rückerstattung, wenn die Kündigung nicht vor Ende des Probezeitraums erfolgt ist.
2.3. Online-Kurse und Webinare
Für Online-Kurse und Webinare gilt:
- Für aufgezeichnete Kurse können Sie innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf eine vollständige Rückerstattung beantragen, wenn Sie mit dem Inhalt nicht zufrieden sind und weniger als 25% des Kurses abgeschlossen haben.
- Für Live-Webinare ist eine Rückerstattung bis zu 48 Stunden vor Beginn des Webinars möglich.
- Wenn ein Webinar oder Kurs von unserer Seite abgesagt oder erheblich verschoben wird, haben Sie Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung oder können auf einen alternativen Termin umbuchen.
2.4. Beratungsdienstleistungen
Für Beratungsdienstleistungen gelten folgende Bedingungen:
- Terminabsagen sind bis zu 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin mit vollständiger Rückerstattung möglich.
- Bei Absagen innerhalb von 48 Stunden vor dem Termin wird eine Bearbeitungsgebühr von 30% des Beratungshonorars einbehalten.
- Für bereits erbrachte Beratungsleistungen erfolgt keine Rückerstattung.
2.5. Konferenz- und Veranstaltungstickets
Für Konferenz- und Veranstaltungstickets gilt:
- Bis zu 30 Tage vor der Veranstaltung ist eine vollständige Rückerstattung abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10% möglich.
- Zwischen 29 und 14 Tagen vor der Veranstaltung werden 50% des Ticketpreises erstattet.
- Innerhalb von 14 Tagen vor der Veranstaltung ist keine Rückerstattung mehr möglich, Sie können jedoch Ihr Ticket auf eine andere Person übertragen.
- Bei Absage der Veranstaltung durch uns erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung.
3. Bearbeitungszeiten für Rückerstattungen
Wir bemühen uns, alle Rückerstattungsanträge zügig zu bearbeiten:
- Die Prüfung und Bearbeitung Ihres Antrags erfolgt in der Regel innerhalb von 3-5 Werktagen nach Eingang.
- Nach Genehmigung der Rückerstattung erfolgt die Gutschrift je nach Zahlungsmethode:
- Kreditkartenzahlungen: 5-10 Werktage
- PayPal: 3-5 Werktage
- Banküberweisung: 7-14 Werktage
- Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Gutschrift auf Ihrem Konto von Ihrer Bank oder Ihrem Zahlungsdienstleister abhängen kann und wir darauf keinen Einfluss haben.
4. Antragstellung für eine Rückerstattung
Um eine Rückerstattung zu beantragen, folgen Sie bitte diesem Verfahren:
- Senden Sie eine E-Mail an [email protected] mit dem Betreff "Rückerstattungsantrag".
- Geben Sie folgende Informationen an:
- Ihren vollständigen Namen
- Die E-Mail-Adresse, mit der Sie den Kauf getätigt haben
- Bestellnummer oder Transaktions-ID (falls verfügbar)
- Datum des Kaufs
- Name des Produkts oder der Dienstleistung
- Grund für die Rückerstattung
- Bevorzugte Rückerstattungsmethode (falls abweichend von der ursprünglichen Zahlungsmethode)
- Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einer Referenznummer.
- Unser Kundenservice wird Ihre Anfrage prüfen und Sie über das Ergebnis informieren.
- Im Falle einer Genehmigung wird die Rückerstattung gemäß den oben genannten Bearbeitungszeiten veranlasst.
Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular auf der Kontaktseite nutzen und "Rückerstattung" als Betreff wählen.
5. Ausnahmen von der Rückgabepolitik
Bitte beachten Sie, dass in folgenden Fällen keine Rückerstattungen gewährt werden:
- Bei Produkten oder Dienstleistungen, die als "nicht erstattungsfähig" gekennzeichnet sind
- Nach Ablauf der in dieser Richtlinie genannten Fristen
- Wenn der Verdacht besteht, dass die Rückgaberichtlinie missbraucht wird (z.B. wiederholte Käufe und Rückerstattungen des gleichen Produkts)
- Wenn gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen wurde
- Bei Beschwerden über technische Probleme, die nicht gemeldet wurden und die wir nicht überprüfen oder beheben konnten
- Bei Sonderangeboten, die ausdrücklich als "nicht erstattungsfähig" gekennzeichnet sind
6. Kontaktinformationen für Rückerstattungsfragen
Wenn Sie Fragen zu unserer Rückgaberichtlinie haben oder Unterstützung bei einem Rückerstattungsantrag benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 5747 4815233 (Mo-Fr, 9:00-17:00 Uhr)
Post:
Die Zukunft der Robotik GmbH
Kundenservice - Rückerstattungen
Liane-Reiter-Allee 6
92747 Würzburg
Deutschland
Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 2 Werktagen zu beantworten.